Öffentliche Profile als Bildungswissenschaftler:
orcid.org
researchgate.net
Eigene Publikationen
- Wilcke, C./Iberer, U. (2024): Die Volkshochschule als Netzwerk: Eine Replik zur Diagnose organisationaler Disparität. In: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 2024-12-23. Link.
- Wilcke, C. (2023): Die Bildungswerkstätten – eine bewährte Innovation als Zukunftsmodell der vhs? In: Dis.Kurs 01/2023; S. 36/37 Link
- Schaal, S./Brändle, M./Wilcke, C. (2022): Making im Biologieunterricht . Naturwissenschaftliches Lernen mit Kreativität und Technik verbinden In: Unterricht Biologie 473/2022; S. 44-48
- Bescherer et al. (2022): Digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehramtsstudierenden im Kontext pädagogisch-didaktischen Makings: Theoretische Grundlagen (Working Paper der PSE, 2022)
- Wilcke, C. (2021): Die Bildungswerkstätten der Schiller-VHS: Perspektiven und Potenziale einer regionalen Lernkultur; MA-Arbeit, PH Ludwigsburg; Ms.
- Wilcke, C./Schaal, S. (2021): Lernobjekte selbst gestalten – Makerspace in der Schule – Teil 2 (Praxisbeispiel)
- Wilcke, C. (2020): Königsweg und Straßengraben: Welche Grenzen hat das Konzept der ‚Aktiven Medienarbeit‘?; Medien-Impulse, 58 (2020) 4, S. 1-33 Link
- Wilcke, C. (2019): Working Out Loud – eine neue Gruppenlerntechnik als zeitgeschichtliches Phänomen; Ms. (Researchgate.net) Link