Herzlich Willkommen


bei Claus Wilcke, Dozent, Bildungswissenschaftler (M.A.) und Lokalaktivist aus der Region Stuttgart.
Ich unterrichte, publiziere und forsche in der Erwachsenenbildung, engagiere mich lokal für Nachhaltigkeit und gegen den Klimawandel und versuche insgesamt ein gutes Leben für mich und andere auf den Grundlagen der buddhistischen Psychologie zu realisieren.
    Schön, dass Sie hier vorbeischauen!

Als langjähriger Texter und Redakteur liegt mein beruflicher Schwerpunkt in den Fragen von Wissen, Schreiben, Kommunizieren – etwa in der Schreibdidaktik, im Schreibprozess, in der Publikations- und Kommunikationspragmatik. Zunehmend interessieren mich auch Fragen der Technik von persönlichem, digital gestütztem Wissensmanagement.
Ich biete interessierten Unternehmen und Einrichtungen Kompetenzen in Unterricht, Workshops und Lernreihen, die auf einer kritisch-emotionalen Konzeption zeitgemäßer Erwachsenenbildung gründen.

Bildungswissenschaftlich interessiert mich die gesellschaftliche Relevanz der deutschen Volkshochschulen, die soziale Verfasstheit von Lernvorgängen und die Hochschuldidaktik. In Remseck am Neckar lebend, engagiere ich mich im nachbarschaftlich und sehe dies als Lernform in Zeiten der Klimakrise.
Ich führe hier lose einen Blog bespiele Mastodon ; meinen CV finden sie auf XING.

Bildung, Lehre & Lernen

• Bildung als Leitphilosophie von Erziehung & Lernen
• Unterrichtsplanung und Workshopkonzepte
• Freie Lernformen und Grundbildung
• Die deutschen Volkshochschulen

Schreiben & Wissensmanagement

• Schreiben als kognitives Selbstcoaching
• Schreibformen / Schreibdidaktik: Werbetext, Journalistik, Wissenschaftliches Schreiben
• Persönlich-digitales Wissensmanagement (PKM): Gutes Notieren. Zettelkästen, Markdown, Wikis, Obsidian

Lokale Nachhaltigkeit als Lernform

• Community Organizing nach Alinsky
• Convivality & Commons
• Irische Bootskultur

BuddhaDharma

• Meditation & buddhistische Psychologie
Yongey Mingyur Rinpoche – Tergar