Bildung und Internet haben vieles gemein:
Beide benötigen viel Text, sprechen die Kognition an und sind auf Zukunft angelegt.
Herzlich Willkommen
...bei cw.com
Aktuell wird diese Seite gerade umgebaut, viele Links gehen noch auf derzeit leere PLätze.
Sie finden in diesem digitalen Angebot mein Profil als Dozent, Texter, Wissensarbeiter und Aktivist. In der Rubrik Lernpraxis finden Sie meine Fortbildungsangebote und meine Tätigkeit als Sprachlehrer. Meine Biografie als Texter und Webdesigner machte mich zum Experten für Strategie und Kommunikation mit freier Software und den Themen der Wissensarbeit in Schreibprozessen. All dies beruht auf menschlichem Lernen und dem Bildungsbegriff.
Neben dem Blogbin ich auch bei Mastodon.
Ich bin praktizierender Buddhist, politisch aktiv, einer der letzten Babyboomer, verheirateter Vater, ehemaliger Hausbesetzer und alles weitere sagt die Bio".
Schön, dass Sie hier vorbei schauen.
Kontakt | Suche | Stichworte

Lernpraxis-Angebote:
- Biografie & Selbstanalyse:
Lieber selbst handeln als behandelt werden - Sprachintegration:
Sprachunterricht als Übergangscoaching ausländischer Fachkräfte - In Notizen denken:
Spaß und Produktivität mit modernen Aufschreibsystemen
Notizen priv. dig. ff.
- Der persönliche Infospace als Diagramm
- Tadzio Müller "Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps: wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben"
- Thupten Jinpa zum Abbau von unheilsamen Mustern
- Herrenberg-Urteil ff. 250206
- Gut publiziert: "Die Volkshochschule als Netzwerk" in der ZfW
- Ich verehre die No-Bullshit-Rhetorik von Robert Habeck
- Bessere Textproduktion mit dem Smartphone
- Bildung als das Konzept der Ausbeutung von Ressourcen: Humboldt & Locke
Bildung, Bildungstheorie, Lehren & Lernen
- Bildung als Leitphilosophie von Lernen, Erkennen und Erziehung
- Honorardozentenblues, der Blog – Texte eines buchbaren Bildungsexperten
- Unterrichtsplanung und Workshopkonzepte
- Freie Lernformen und digitales Lernen
- Die deutsche VHS: Performanz und Mythos
Magazin
Die "Alles-ist-drin"-Rubrik dieser Website:
- Is this the right Claus Wilcke?
- Stichwortregister dieser Seite
- Der Blog ~ fortlaufende Einfälle & Einwürfe
- Kurze Biografie
- Netzwerk ~ Freunde & Bezugspunkte
- Das Archiv ~ noticed & old seit 2007
- Seite durchsuchen
Schreiben und Wissen
- Schreibformen / Schreibdidaktik: Wissenschaftliches Schreiben
- Schreiben und Publizieren mit Markdown in Obsidian, Joplin, Pandoc"
- Schreiben als kognitives Selbstcoaching
- Private Wissenssysteme in Markdown und Wikis
- Zettelkasten & das Leben in Notizen
Lokale Nachhaltigkeit
- Fünf Laufminuten Empathie: Das Konzept einer Nachbarschaftlichen Ethik
- Community Organizing nach Alinsky
- Conviviality & Commons
- Irische Bootskultur